Ich bin IT-Sicherheitsexperte und Mitbegründer der Lutra Security GmbH. Es ist meine Motivation, Risiken verständlich zu machen und nachhaltig zu einem sichereren Internet beizutragen.
Daneben bin ich aktiver Open Source Contributor. Die digitale Welt, wie wir sie heute kennen, ist ohne Open Source Software nicht denkbar. Nicht nur ist ein großer Teil der Endanwender-Software, die ich benutze, Open Source, auch die Schlüsseltechnologien des Internets und die meisten IoT-Geräte und Smartphones basieren auf Open Source Software. Dass das funktioniert, ist keine Selbstverständlichkeit und deshalb glaube ich, dass wir alle von Zeit zu Zeit etwas zurückgeben sollten, sei es ein Bugreport, ein -fix oder eine neue Anwendung.
WeiterlesenDas Bild, dass die Hersteller von ihren LLMs (Large Language Models, die Technologie hinter ChatGPT, Claude etc.) zeichnen, ist das einer Antwortmaschine – das Wissen der Menschheit nur einen Prompt entfernt. Dabei sind sie im besten Fall ein Simulacrum einer solchen Maschine, die Antworten bloße Binsenweisheiten eines unsterblichen Idioten. Tritt man einen Schritt zurück, ergibt sich vielmehr das Gegenteil: Anstatt universellen Zugang zu Wissen zu gewähren, zerstören LLMs unser Wissen und kulturelles Erbe. Und damit meine ich nicht, dass Elon Musk Grok nutzen will, die Geschichte umzuschreiben1, oder die unweigerlichen Fehler (aka “Halluzinationen”) in den Antworten. Ich meine das sehr wörtlich.
WeiterlesenDie Bundestagswahl 2025 steht – früher als erwartet – vor der Tür und mit ihr viele alte und neue Bundestagskandidat:innen vor der Frage: Wie nutze ich Social Media in meinem Wahlkampf?
Warum ich glaube, dass diese Frage wichtig ist und warum Mastodon (bzw. das Fediverse, dazu später mehr) ein Teil der Antwort sein sollte, habe ich bereits in einem anderen Artikel ausgeführt. Die absoluten Nutzerzahlen von Mastodon mögen zwar kleiner sein als auf den anderen Plattformen, aber – gerade wenn ihr für eine linke, grüne Politik steht – es ist durchaus möglich, auf Mastodon als Politiker erfolgreich zu sein, mit aktiven Followern und einem beachtlichen Mobilisierungspotential für euren Wahlkampf.
Weiterlesen